Telefonieren mit Skype - Skype installieren
Programm:
1. Einführung in Skype - 0:08
2. Skype Konto erstellen - 1:03
3. Installation - 4:40
Anleitung
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen wie Sie bei Skype ein Konto erstellen
und anschließend das Programm installieren können.
1. Einführung in Skype - 0:08
Sie wollen mit Freunden und Familie weltweit in Kontakt bleiben.
Dann ist Skype die beste Alternative.
Mit dem Telefonieservice können Sie Ihren Liebsten nicht nur Nachrichten schreiben,
sondern sich auch direkt mit ihnen unterhalten.
Das Besondere an Skype ist, dass Sie Ihre Gesprächspartner via Video sehen können.
Der Dienst ist selbstverständlich kostenlos. Nur bei bestimmten Optionen wie z.B. Anrufe an Telefone, und Gruppen-Videoanrufe wird eine geringe Gebühr erhoben.
Im folgenden Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie sich zunächst auf der Homepage von Skype anmelden und anschließend das Programm herunterladen.
Darauf kann die Anwendung sofort genutzt werden.
2. Skype Konto erstellen - 1:03
2.1. Anmelden
Um ein Konto zu erstellen begeben Sie sich auf die Webseite von Skype.
Geben Sie dazu in der Adressleiste Ihres Browsers ,,skype.de" ein.
Klicken Sie oben rechts auf ,,Anmelden"
Im nächsten Fenster gehen Sie auf ,,Registrieren".
2.2. Registrierung der E-Mail-Adresse
Hier werden Sie gebeten, ,,Vorname", ,,Nachname" und ,,E-Mail-Adresse" einzugeben.
2.3. Angabe von Profilinformationen
Geben Sie anschließend persönliche Informationen über sich selbst ein
(,,Geburtstag“, ,,Geschlecht“, ,,Land/Region“, und ,,Stadt“).
Als Sprache sollte ,,Deutsch" schon voreingestellt sein. Falls nicht, ändern Sie es mit einem Klick auf den Balken und wählen Sie ,,Deutsch".
Während Ihre E-Mail-Adresse geheim bleibt, sind die Profilinformationen für andere Nutzer einsehbar.
Ihre Telefonnummer können Sie eingeben, müssen Sie aber nicht.
Anschließend werden Sie gefragt, wie Sie Skype voraussichtlich nutzen werden.
Wählen Sie ,,Hauptsächlich für private Kommunikation".
2.4. Festlegung von Benutzername
Im nächsten Schritt können Sie Ihren Benutzernamen festlegen.
Ihr Skype-Name ist Ihr eindeutiger Nutzername. Dieser kann zwischen 6 und 32 Zeichen enthalten.
Außerdem muss er mit einem Buchstaben beginnen und darf nur Buchstaben und Zahlen,
also keine Leerzeichen, enthalten.
Nehmen Sie sich Zeit und überlegen Sie sich den Benutzernamen genau. Sie können ihn später nicht mehr ändern.
Der Name gleicht Ihrer Telefonnummer. ,,Eindeutig" heißt nämlich, dass der Benutzername nur einmal existiert und Sie sich so ohne Missverständnisse von anderen Nutzern finden lassen können.
Verbinden Sie den Nutzernamen zum Beispiel mit Ihrem Nachnamen oder Ihrem Geburtsjahr ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Nutzername vorhanden ist.
2.5. Festlegung von Kennwort
Ihr Kennwort muss aus mindestens 8 Zeichen bestehen. Wählen Sie ein sicheres!
Am besten mit Groß- und Kleinbuchstaben und Zahlen.
2.6. Eingabe des Sicherheitstexts
Im nächsten Schritt tippen Sie die angezeigte Nummer oder den angezeigten Text in das weiße Feld ein. Damit schützt sich Skype einfach vor Virenangriffen.
Um die Anmeldung abzuschließen gehen Sie auf ,,Ich erkläre mich einverstanden - Weiter".
3. Skype installieren - 4:40
Sie haben nun Ihr eigenes Konto und können das Programm Skype mit einem Klick herunterladen!
Es öffnet sich ein Fenster und Sie können das Programm abspeichern.
Klicken Sie anschließend auf das Installationspaket am unteren linken Rand des Bildschirms.
Gehen Sie auf ,,Ich stimme zu" und anschließend auf ,,Weiter".
Entfernen Sie im nächsten Schritt die Haken zur Suchmaschinen- und Startseiteneinrichtung,
klicken Sie auf ,,Weiter" und das Programm wird installiert.
Das Anmeldungsfenster zu Skype öffnet sich automatisch!
Nach der Anmeldung können Sie sich sofort mit Ihren Freunden austauschen.
Wie das funktioniert erklären wir Ihnen im zweiten Teil.
Viel Spaß beim Skypen!